Mitch seine Schnabulier-Tipps
Genieß die Pullenkumpels mal anders!
Genieß die Pullenkumpels mal anders!
Das brauchste:
3 cl Mitch Mackes Ruhrpott Flitzpiepe (kriegste hier)
4 cl Mitch Mackes Ruhrpott Kasalla (kriegste hier)
2 cl frischer Zitronensaft
1 cl Zuckersirup (nach Geschmack)
Sodawasser (zum Auffüllen)
Eiswürfel
Zitronenscheibe oder Minze (zur Deko)
Cocktailshaker
Mach fettich:
Gin, Zitronenlikör, Zitronensaft und Zuckersirup in einen Shaker mit Eis geben. Kräftig shaken (ca. 10–15 Sekunden), In ein mit Eis gefülltes Longdrinkglas füllen. Mit Sodawasser auffüllen. Mit Zitronenscheibe oder Minze garnieren.
Aber sowatt von lecker!
Das brauchste:
3cl Mitch Mackes Ruhrpott Flitsche (kriegste hier)
2cl Mitch Mackes Ruhrpott Kasalla (kriegste hier)
6 cl Orangensaft
4 cl Grapefruitsaft, frisch gepresst
Eiswürfel
Grenadine
Cocktailshaker
Mach fettich:
Alles im Shaker vermixen und in ein Cocktailglas kippen. Mit Eiswürfeln auffüllen und Grenadine langsam reinlaufen lassen. Lecker fruchtig!
Das brauchste:
500 g Orangen
500 g Gelierzucker 1:1
ca. 50 ml Mitch Mackes Ruhrpott Freggel
Mach fettich:
Orangen schälen und im Mixer schreddern. Wer mag, kann das ganze vorher sieben. Orangenmasse mit dem Gelierzucker 12-15 Minuten nach Verpackungsanweisung vom Zucker kochen lassen. Freggel dazu kippen und Gelierprobe durchführen –tropft es dickflüssig vom Löffel isses perfekt!
Ausgekochte Marmeladengläser bis zum Rand mit dem Leckerchen füllen, Deckel drauf und 5 Minuten auf den Kopp stellen. Danach umdrehen und abkühlen lassen. Fertig!
Das brauchste:
80 g Butter
200 g Karamellkekse
3 Eier (mittlere Größe)
100 ml Mitch Mackes Ruhrpott Knilch Eierlikör
250 g Quark
200 g Crème Fraîche
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Vanillepuddingpulver
6 Schokoriegel
Mach fettich:
Ofen auf 180 Grad anheizen.
Butter aufm Herd zum Schmelzen bringen. Kekse innen Gefrierbeutel stopfen und mit nem Nudelholz zu Krümeln zerhacken. Boden einer Springform mit Backpapier bespannen. Krümel mitte Butter mischen und flach aufen Boden der Springform drücken. Keksboden für 5 Minuten im Ofen vorbacken.
Eier trennen und Eiweiß steif schlagen. Eigelb inner anderen Schüssel mit Eierlikör, Creme Fraiche, Quark, Zucker, Vanillezucker und Vanillepuddingpulver mischen. Eischnee unterheben und das Gemisch aufm Keksboden verteilen. Schokoriegel zerkleinern und oben drauf geben.
Kuchen ca. 25 Minuten backen. Danach Ofen ausschalten und Kuchen bei der Restwärme stehen lassen. Wenn er gut aussieht herausholen und abkühlen lassen.
Das brauchste:
2 Löffelbiskuits
1 Orange (oder anderes Obst)
100 g Quark
halbes Päckchen Vanillezucker
50 g Sahne
50 g Naturjoghurt
1 Espresso Kaffee (abgekühlt)
80 ml oder nach Bedarf Mitch Mackes Ruhrpott Knilch Eierlikör
Schokosplitter und Walnüsse nach Bedarf
Mach fettich:
Die Löffelbiskuits klein machen und etwa 2/3 in das Glas füllen. Kalten Espresso drüber geben. Die Masse rührste aus Quark, Sahne, Joghurt und Vanillezucker zusammen. Nach Bedarf Schokosplitter und Walnüsse mit rein mischen. Ca. 1/3 der Quarkmasse auf die in Kaffee getränkten Löffelbiskuit geben. Darauf die zerkleinerten Orangen und den Rest von den Löffelbiskuits. Diese dann mit dem Knilch übergießen und mit der restlichen Quarkmasse abdecken. Danach Deko nach Wahl, z. B. Frucht, Schokosplitter und Nüsse.
Das brauchste:
Mitch Mackes Ruhrpott Eumel
Kakao
Schlagsahne oder Milchschaum
Gedöns zum Dekorieren
Mach fettich:
Kipp Milch in nen Bottich, lass se aufkochen und schütt so viel Kakaopulver rein wie du willst. Dann gibste nen guten Schluck Eumel dazu und mixt alles durch. Nur noch in deine Lieblingstasse schütten, Klacks Sahne oder Milchschaum oben drauf und dekorieren!
Das brauchste:
Mitch Mackes Ruhrpott Knilch
Espresso (Alternativ Kakao)
Schlagsahne oder Milchschaum
Mach fettich:
Kipp den Knilch in ein hohes Glas und schütt den Espresso langsam über nen Löffel hinterher.
Am Ende setzte noch nen Klacks Sahne oder Milchschaum oben drauf!